1.jpg34829449_1727593497327628_1528467973180751872_o.jpg35050743_1727638777323100_8936835282271993856_o.jpg35644608_1741886495898328_1221270441629319168_o.jpg37225264_1781219955298315_8723441601696759808_o.jpgIMG_1299.jpg

Freyungs Frauen lassen FC Ruderting hinter sich

Als Gruppensieger ins Bezirksfinale: Bezirksoberligist sorgt bei der Vorrunde der Hallenmeisterschaft für Überraschung

5e086f323486 29 122806638

 Für eine große Überraschung haben am Samstag in Freyung die Fußballerinnen des heimischen TV und des FC Alburg gesorgt. In der dritten und letzten Vorrundengruppe der niederbayerischen Hallenmeisterschaft qualifizierten sie sich vor Titelverteidiger FC Ruderting für die Endrunde am 25. Januar in Bogen.

Dem FCR, seit Jahren unangefochtenes Aushängeschild im niederbayerischen Frauenfußball und Tabellenführer der Bayernliga, drohte sogar das vorzeitige Aus, nachdem das Team von Trainer Florian Spiller sowohl gegen Landesligist Alburg (1:1) als auch Bezirksoberligist Freyung (0:1) nicht gewinnen konnte. Als es aber darauf ankam, gingen die Rudertingerinnen total konzentriert zu Werke und sicherten sich das Weiterkommen mit einem 8:0-Kantersieg gegen Kreisligist Kumreut souverän. „Letztlich ist es egal, ob wir uns als Erster oder Dritter für die Endrunde qualifizieren“, sagte Torfrau Theresa Butscher . Ein „bisschen enttäuschend“ sei der Auftritt dennoch gewesen, gestand die 28-Jährige.

Neun Spielerinnen schickte Coach Spiller aufs Feld in der gut besuchten Dreifachturnhalle am Oberfeld – und die taten sich zunächst schwer. Lisa Käsers Führungstreffer reichte gegen Alburg nur zu einem Unentschieden für Ruderting und die Gastgeberinnen des TV Freyung freuten sich nach einem Treffer von Antonia Kern riesig über ihren Coup gegen den Bayernligisten.

Die Kreisstädterinnen blieben auch im weiteren spannenden Turnierverlauf ohne Niederlage und qualifizierten sich als Tabellenführer für das Bezirksfinale, wo – trotz der Resultate vom Samstag – Ruderting als erster Anwärter auf den Pokalsieg gilt. „Im letzten Jahr wären wir in der Vorrunde ebenfalls fast ausgeschieden“, erinnert sich Theresa Butscher. Der Rest ist Geschichte: Rudertings Frauen schafften als Süddeutscher Meister die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft.

Im Bezirksfinale am 25. Januar in Bogen treffen Freyung, Alburg und Ruderting auf SV Frauenbiburg, 1.FC Passau, SG Kirchberg/ Taufkirchen, SV Kirchberg i.W. sowie Spvgg GW Deggendorf.

ERGEBNISSE
 Kumreut – Freyung 1:2 / Tore: Eigentor – Lisa Kaspar, Anna-Lena Friedl; Alburg – Ruderting 1:1 / Lena Hasenclever – Lisa Käser; Ruderting – Freyung 0:1 / Antonia Kern; Kumreut – Alburg 1:4 / Laura Sitter – Helene Kettl/2, Laura Sitter, Stefanie Wagner; Kumreut – Ruderting 0:8 / Käser/2, Tabea Fisch/2, Emily Hobelsberger, Franziska Schwaiberger, Michelle Philipp, Kiara Hochrein; Freyung – Alburg 1:1 / Elena Eiler – Hasenclever.

1. TV Freyung5  4  1  0   8:2  13 2. FC Alburg5  3  2  0  10:3  11 3. FC Ruderting5  3  1  1  13:2  10 4. SV Kumreut5  2  0  3   6:14  6 5. DJK Patriching*4  0  0  4   0:8   0 6. SV Prag*4  0  0  4   0:8   0* Teilnahme kurzfristig abgesagt. Die Spiele der beiden Teams wurden jeweils mit 0:2 gewertet.

Passauer Neue Presse

 

Joomla templates by a4joomla