1.jpg34829449_1727593497327628_1528467973180751872_o.jpg35050743_1727638777323100_8936835282271993856_o.jpg35644608_1741886495898328_1221270441629319168_o.jpg37225264_1781219955298315_8723441601696759808_o.jpgIMG_1299.jpg

Wiedergenesene Kapitänin, vier Neuzugänge: Freyungs Fußballerinnen wollen wieder vorne mitmischen

Bereits seit Anfang August bereiten sich die Frauen des TV Freyung auf die am heutigen Samstag beginnende Saison in der Bezirksoberliga 2023/24 vor. Mit reichlich Verstärkung: Vier Neue sind dazugestoßen, alle jung und mit viel Entwicklungspotenzial.

weiterlesen>>>>>

„Beste in seinem Alter im Landkreis“: TV Freyung lotst David Scholz in die Kreisstadt

Endlich hat die Tischtennis-Abteilung des TV Freyung die Durststrecke der Coronazeit hinter sich gelassen, wie Spartenleiter Stefan Irlesberger mitteilt. Es würden wieder viele junge Spieler an die Platte gehen, freut er sich.

Zur neuen Spielzeit schickt der TV wieder zwei Herren-Teams in den Spielbetrieb, aktuell trainieren zur im Schnitt 15 bis 20 Spieler. Außerdem gibt es einen externen Neuzugang: Der Spiegelauer David Scholz wechselt vom TTC Fortuna Passau zu den Kreisstädtern. „David ist der beste Spieler in seinem Alter im Landkreis“, meint Irlesberger. Scholz werde die 2. Mannschaft und auch die „Erste sicherlich verstärken“.

Passauer Neue Presse

Neuer Internetauftritt

Willkommen beim TV Freyung, mit einer vollständig neu gestalteten und verbesserten Internetseite, die wegen eines Serverumzugs komplett neu erstellt wurde!!

logo

Generalversammlung

ACHTUNG der Termin für die Generalversammlung wurde geändert!!!!!!

Alt:  25.01.2015

Neu: 30.01.2015, 19:30 Uhr im Gasthaus "Passauer Hof"

Stadtlauf abgesagt

         Der für den 14.Mai 2020 geplante          17. Freyunger Stadtlauf ist abgesagt

 

scan01

TV-Büro geschlossen

Liebe TV-Mitglieder,

ab sofort kein Parteiverkehr mehr im TV-Büro. 

Wir sind weiterhin erreichbar über email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie telefonisch:

Geschäftsführerin Manuela Meyer 0160 90238402

1. .Vorstand Dr. Josef Wegele 01520 1958061

TV-Büro ab sofort geschlossen

Liebe TV-Mitglieder,

ab sofort kein Parteiverkehr mehr im TV-Büro. 

Wir sind weiterhin erreichbar über email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie telefonisch:

Geschäftsführerin Manuela Meyer 0160 90238402

1. .Vorstand Dr. Josef Wegele 01520 1958061

TV-Büro weiterhin für Parteiverkehr geschlossen

Liebe TV-Mitglieder,

das TV-Büro ist noch für den Parteiverkehr geschlossen.

Wir sind weiterhin erreichbar über email:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Telefonisch:

Geschäftsführerin Manuela Meyer 0160 90238402

1.Vorstand Dr. Josef Wegele 01520 1958061

 

Sport in Pandemiezeiten

Liebe TV-Mitglieder 

die sportlichen Akivitäten beginnen langsam wieder. Einige Sparten und Sportgruppen haben mit dem Training im Freien wieder begonnen unter Einhaltung aller Vorgaben. Das Stadion am Oberfeld ist wegen der Umbaumaßnahmen nicht nutzbar. Ich warne auch davor, die noch halbwegs intakte Laufbahn auf der Baustelle zu nutzen. Es besteht kein Versicherungsschutz. Das Fußballtraining wurde in Abstimmung mit der Spartenleitung für den Juni noch ausgesetzt. Ende Juni wird neu entschieden.

Für den Sport im Freien stehen uns zur Verfügung: Der Kunstrasen, das Sportgelände am Gymnasium sowie das Bundeswehrsportgelände. Bei geplanten sportlichen Aktivitäten bitte Abstimmung mit dem Vorstand.

In der Navigationszeile der Homepage finden sich alle relevanten Dokumente für die Wiederaufnahme des Sportbetriebs sowie ein aktueller Belegungsplan für die Sportstätten. Eine Nutzung der Sporthallen ist noch nicht gestattet. Dafür ist die Erlaubnis der Kommune und des Ordnungsamts des Landkreises erforderlich.

Dr. Josef Wegele, 1. Vorstand

 

Regionaler Lockdown aufgehoben

Nachdem die Inzidenz in unserem Landkreis mit heute 5 Tage lang unter 1000 liegt, ist der regionale Lockdown ab Dienstag 14.12.21 aufgehoben. Das heißt, Sportbetrieb ist wieder möglich, allerdings unter 2G plus-Bedingungen (PCR <48 Std., Schnelltest <24 Std. oder vor-Ort-Selbsttest unter Aufsicht des Verantwortlichen).

Von der Testpflicht ausgenommen sind Kinder bis 12 Jahre und 3 Monate sowie zumindest noch bis zum 31.12. auch Schüler von 12-17 Jahre.

Siehe auch unter COVID 19 aktuell. Aktuelle Regeln (bitte anklicken)

 

 

Coronaregeln ab 04.03.2022

Coronaregeln 1

 

Coronaregeln 2

Coronaregeln ab 22.03.2022

 

 Handlungsempfehlungen BLSV 21.03.2022 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Handlungsempfehlungen BLSV 21.03.2022 3 

Stadtlauf am 13.05.2023

Stadtlauf 2023 2 

Stadtlauf 2023 1

 

Joomla templates by a4joomla