Heimkehrer und Hoffnungsträger
- Details
- Geschrieben von Passauer Neue Presse (Michael Duschl))
- Zugriffe: 129
"Glücksfang" in schwierigen Zeiten: Julian Blöchl trainiert künftig die Fußballer des TV Freyung
von Michael Duschl
Neun Jahre nach seinem letzten Fußballspiel für den TV Freyung kehrt Julian Blöchl zu seinem Heimatverein zurück. Der 32-Jährige wird neuer Trainer der 1. Mannschaft, wie er und Abteilungsleiter Tobias Irlesberger gestern bestätigten. Unterstützt wird Blöchl von zwei Co-Spielertrainern aus dem aktuellen Kader: Kapitän Matthias Krampfl und Abwehrchef Siegfried Wilhelm (beide 28) werden von den Verantwortlichen befördert.Es gab bessere Zeiten, um die Kreisstadt-Kicker zu trainieren.
17. Stadtlauf Freyung (Ergebnisliste)
- Details
- Geschrieben von Andreas Schaub
- Zugriffe: 254
zur Ergebnisliste>>>>
Aktiv trotz Einschränkungen
- Details
- Geschrieben von Passauer Neue Presse (Andreas Schaub)
- Zugriffe: 434
In den Sparten des TV Freyung hat sich auch während der Pandemie einiges getan
von Andreas Schaub
Die Sparte Eislauf freute sich über großen Zulauf beim Sommertraining, das in der Freyunger Eishalle wöchentlich durchgeführt wurde. −Fotos: Schaub
Im Rahmen der 116. Generalversammlung des TV Freyung (die PNP berichtete) lieferten die Sparten und Gruppierungen auch ihre jährlichen Berichte ab. "Ich bin stolz, was wir trotz der Pandemie und ihrer Auswirkungen im Jahr 2021 geleistet haben und wie sehr sich die einzelnen Sparten, Übungsleiter und Trainer ins Zeug gelegt haben, um den Trainings- und Wettkampfbetrieb wieder aufleben zu lassen", sagte TV-Vorsitzender Dr. Josef Wegele.
TV Freyung plant neues Vereinsheim
- Details
- Geschrieben von Passauer Neue Presse (Andreas Schaub)
- Zugriffe: 224
Generalversammlung: Entscheidung für Containerbauweise gefallen – Einweihung des Stadions als Höhepunkt – Spielfest geplant
von Andreas Schaub
Nicht nur zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurden von Sepp Wegele (links) und dem Ehrenratsvorsitzenden Helmut Fuchs (rechts) durchgeführt – dieses Mal gab es auch Auszeichnungen für die Spartenleiter Margit Müller (Karate, 4. v. l.), Walter Kern (Fußball, 5. v. l.) und Ehrenmitglied Edi Stabl (Sportabzeichen, 6. v. l.)
"Das aktuelle Vereinsheim auf dem Oberfeld kann man nur noch als Baracke bezeichnen, dort muss dringend etwas gemacht werden", sagte Dr. Josef Wegele, Vorsitzender des TV Freyung. Das neue Vereinsheim soll an derselben Stelle entstehen, deshalb muss das derzeitige Gebäude abgerissen werden. Dies soll durch möglichst große Eigenleistung geschehen, um Kosten zu sparen. Entstehen sollen dann vier zusammenhängende Containermodule von je acht mal drei Metern. Insgesamt wird also eine Fläche mit 96 Quadratmetern entstehen. Zudem ist außen ein Carport vorgesehen für die Unterstellung des Vereinsbusses.
Endlich wieder ein Stadtlauf
- Details
- Geschrieben von Andreas Schaub
- Zugriffe: 501
Erstmals seit vielen Jahren findet der Stadtlauf an einem Samstag-Nachmittag, 14. Mai, statt
von Andreas Schaub
Auf ähnlich große Teilnehmerfelder wie bei der letzten Auflage des Freyunger Stadtlaufs 2019 freuen sich die Verantwortlichen des TV Freyung. Dann wird es bei den Starts wieder heiß her gehen. −Foto: Archiv/Schaub
Flyer zum Download
Bereits zum 17. Mal findet der Freyunger Stadtlauf statt, nachdem das Event in den vergangenen beiden Jahren der Pandemie zum Opfer fiel. "Aufgrund der sich entspannenden Situation und dem Wegfall fast aller Regelungen können wir den Lauf guten Gewissens endlich wieder durchführen", teilt Dr. Josef Wegele, Vorsitzender des TV Freyung, mit. In enger organisatorischer Zusammenarbeit mit dem Team von Sport Schuster findet der Lauf in diesem Jahr nicht am Donnerstag-Abend, sondern am Samstag-Nachmittag, 14. Mai, statt.
Sportabzeichen
- Details
- Geschrieben von Josef Wegele
- Zugriffe: 1849
Liebe SportlerInnen,
Am Donnerstag 21.04.2022 geht es wieder los.
Jeden Donnerstag ab 17:30 Uhr Stadion Oberfeld Training und Leistungsabnahme für das Deutsche, Österreichische und Norwegische Sportabzeichen unter neuer Leitung durch Josef Köberl.
Für die Teilnahme ist keine Mitgliedschaft in einem Sportverein erforderlich.
Ende der COVID-Beschränkungen
- Details
- Geschrieben von Josef Wegele
- Zugriffe: 377
Sepp Wegele, 1. Vorstand
Physio aktiv Toso sponsort neue Trikots
- Details
- Geschrieben von Josef Wegele
- Zugriffe: 466
Unser Werbepartner Physio aktiv Simon Toso
hat neue Trikots für die 1. Herrenmannschaft gesponsort.
Vielen herzlichen Dank!
Die vielen Seiten des Sports
- Details
- Geschrieben von Passauer Neue Presse (Margit Poxleitner)
- Zugriffe: 1114
TV Freyung feiert großes Sportfest an neuer Freisportanlage – Sparten zeigen ihre Fitness
von Margit Poxleitner
Die Jugend des TV Freyung lieferte sich gegen den SV Perlesreut ein spannendes Match. −Fotos: Poxleitner
Bei der offiziellen Einweihung und Segnung der sanierten Freiluftsportanlage am Oberfeld dominierten Vertreter von Behörden, Schulen und Politik, sowie der hohen Geistlichkeit das Geschehen am Freitag (PNP berichtete). Am Samstag gehörte die Freisportanlage dann aber den Aktiven des TV Freyung und ihren zahlreichen Gästen. Der TV hatte zur "sportlichen" Eröffnung der Freisportanlage eingeladen.
Ein großes Gemeinschaftsprojekt
- Details
- Geschrieben von Passauer Neue Presse (Margit Poxleitner)
- Zugriffe: 1127
Generalsanierte Freisportanlage am Oberfeld offiziell eingeweiht
von Margit Poxleitner"Sportliche Segnung": Stadtpfarrer Dekan Magnus König (v.l.), Landrat Sebastian Gruber, Regierungsvizepräsident Dr. Helmut Graf und Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich. −Fotos: Poxleitner
Am Wochenende wurde die durch umfassende Generalsanierung und Modernisierung auf den neuesten Stand gebrachte Freisportanlage am Oberfeld höchst offiziell eröffnet und mit kirchlichem Segen auch eingeweiht. Zahlreiche politische Mandatsträger, Vertreter der umliegenden Schulen sowie der verantwortlichen Firmen waren gekommen, um dem Festakt beizuwohnen.
Das blaue Wunder
- Details
- Geschrieben von Passauer Neue Presse
- Zugriffe: 1115
Bei der Einweihung des neuen Stadions am Oberfeld findet eine Impfaktion am Samstag statt
Offizielle Einweihung für ein riesiges Freyunger Bauprojekt: Am kommenden Freitag und Samstag wird das komplett renovierte Stadion am Oberfeld offiziell eingeweiht. Es gibt ein großes Rahmenprogramm. Und eine Besonderheit: Am Samstag können sich alle über 12-Jährigen von einem mobilen Team impfen lassen, informiert Dr. Josef Wegele, Vorsitzender des TV Freyung.
Die Baumaßnahme wurde von der Stadt Freyung gemeinsam mit dem Landkreis und öffentlicher Förderung durchgeführt. Die Arbeiten dauerten insgesamt vom Juni 2020 bis Juli 2021. Es wurde der Rasenplatz vollständig neu aufgebaut mit Entwässerung und Beregnungsanlage. Alle Tartanflächen, das sind die Laufbahn, Wurfbahnen für Speer, Hammer, Diskus, Weitsprunganlage, Basketballfeld wurden komplett erneuert. Alle Tartanflächen sind als Zugeständnis an die Vereinsfarben des TV Freyung in Blau mit weißen Linien gehalten. Zusätzlich wurde auf der Westseite des Stadions ein Beachvolleyballfeld neu angelegt.
TV Freyung blickt auf ungewöhnliches Jahr zurück
- Details
- Geschrieben von Passauer Neue Presse (Andreas Schaub)
- Zugriffe: 1404
Schuldenstand konnte weiter reduziert werden – Bauarbeiten am Stadion Oberfeld fast abgeschlossen
von Andreas Schaub
Mit viel Abstand fand die Generalversammlung des TV Freyung im Kurhaus statt. Am Podium versammelt hatte sich die engere Vorstandschaft um den Vorsitzenden Dr. Josef Wegele. −Fotos: Schaub
"Es ist schön, euch alle wieder persönlich zu sehen, nach weit über einem Jahr der Pandemie", sagte Dr. Josef Wegele bei der 115. Generalversammlung des TV Freyung im Freyunger Kurhaus. Der Verein blickte auf ein sportlich ungewöhnlich ruhiges, aber finanziell positives Jahr 2020 zurück.
Dr. Wegele bleibt Vorsitzender des TV Freyung
- Details
- Geschrieben von Passauer Neue Presse (Andreas Schaub)
- Zugriffe: 1425
Walter Heindl und Heinrich Schmidhuber zu Ehrenmitgliedern ernannt – 33 Ehrungen für verdiente Mitglieder
von Andreas Schaub
Neben den Berichten der Sparten, Mannschaften und Gruppierungen sowie den Rechenschaftsberichten des Vorstands und des Kassiers fanden bei der 115. Generalversammlung des TV Freyung auch die traditionellen Ehrungen und die Neuwahlen der Vorstandschaft statt.
Die per Akklamation durchgeführten und von Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich geleiteten Neuwahlen der Vorstandschaft brachten im Schnelldurchgang folgendes Ergebnis: Dr. Josef Wegele wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt, seine beiden Stellvertreter sind in Zukunft Peter Sammer und Simon Loizenbauer. Norbert Kremsreiter bleibt dem Team als Kassenverwalter erhalten. Zum neuen Geschäftsführer wurde der bisherige 3. Vorstand, Frank Wallstab, von der Vorstandschaft vorgeschlagen und von der Versammlung einstimmig bestätigt.
Das ungewöhnlichste Vereinsjahr seit Jahrzehnten
- Details
- Geschrieben von Andreas Schaub
- Zugriffe: 4106
Trotz der Corona-Pandemie hat sich in den Sparten des TV Freyung einiges getan - Ein Überblick
von Andreas Schaub: Text und Fotos
Derzeit können aufgrund der gesetzlichen Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie keine Jahreshaupt- und Vereinsversammlungen stattfinden. „Es ist mir aber wichtig, ein Lebenszeichen des TV Freyung zu geben, deshalb ziehen wir den sportlichen Bericht der einzelnen Sparten aus dem Jahr 2020 vor, da noch nicht abgesehen werden kann, wann und in welcher Form die diesjährige Jahreshauptversammlung über die Bühne gehen kann", erklärt der Vorsitzende des TV Freyung, Dr. Josef Wegele. „Ich bin stolz, was wir trotz der Pandemie und ihrer Auswirkungen im Jahr 2020 geleistet haben und wie sehr sich die einzelnen Sparten, Übungsleiter und Trainer ins Zeug gelegt haben, um den Trainings- und Wettkampfbetrieb wieder aufleben zu lassen. Derzeit gibt es ja erste Öffnungsschritte auch für den Bereich des Breitensports. Meine größte Hoffnung ist deshalb, dass die Inzidenz im Landkreis Freyung-Grafenau schnellst möglich wieder unter die magische 100er-Marke fällt, damit wir als Sportverein endlich wieder loslegen können", so Wegele weiter.