Ergebnisliste: Stadtlauf 2023
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 73
Ergebnisliste Stadtlauf 2023
Und los!
- Details
- Geschrieben von Passauer Neue Presse (Andreas Schaub)
- Zugriffe: 164
Riesenandrang beim Freyunger Stadtlauf – Christian Blöchl-Wagner räumt richtig ab
Bericht und Fotos: Andreas Schaub
Der Wettergott meinte es gut mit den Freyungern: Bis auf den oft böigen Wind herrschten fast optimale Lauf-Bedingungen für die über 180 teilnehmenden Läufer beim 18. Freyunger Stadtlauf am Samstag. Der Lauf führte über die selbe Strecke wie schon im Vorjahr, die sich bewährt hatte. Der Andrang in den Kinder- und Jugendklassen war dabei besonders groß.
Freyung läuft wieder
- Details
- Geschrieben von Passauer Neue Presse (Andreas Schaub)
- Zugriffe: 529
Stadtlauf findet am Samstag, 13. Mai, statt – Streckenverlauf wurde leicht abgeändert
Von Andreas Schaub
Bereits zum 18. Mal findet der Freyunger Stadtlauf statt. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch heuer den Stadtlauf ausrichten können und hoffen auf viele Teilnehmer“, teilt Dr. Josef Wegele, der 3. Vorsitzende des TV Freyung, mit. In organisatorischer Zusammenarbeit mit dem Team von Sport Schuster findet der Lauf heuer erneut an einem Samstagnachmittag (13. Mai) statt.
Der erste Startschuss erfolgt um 14 Uhr mit den Bambiniläufen, um 16.20 Uhr ist der letzte Start mit der Staffel der Vereine, Betriebe und Behörden. Aus organisatorischen Gründen bleibt es auch bei der neuen Streckenführung, die bereits im Vorjahr ausprobiert und für gut befunden wurde.
„Brutaler Aufwand, schwierige Aufgabe“
- Details
- Geschrieben von Heimatsport.de
- Zugriffe: 138
– aber Christian Nußhart trainiert den TV Freyung jetzt gerne
„Unfassbar um mich bemüht“
- Details
- Geschrieben von Passauer Neue Presse (Andreas Schaub)
- Zugriffe: 150
Gsödl trainiert Freyung ein drittes Mal – Basti Butscher wird „Co“
„Habe alles gegeben“
- Details
- Geschrieben von Heimatsport.de
- Zugriffe: 161
Julian Blöchl beendet Achterbahnfahrt als Trainer des TV Freyung
In den TV-Sparten: Wieder so viel los wie vor Corona
- Details
- Geschrieben von Passauer Neue Presse (Andreas Schaub)
- Zugriffe: 196
Mitgliederzuwachs und gesellschaftliche Aktivitäten bereichern auch das sportliche Leben im größten Freyunger Verein
Von Andreas Schaub
Im Rahmen der Generalversammlung des TV Freyung (PNP berichtete) lieferten die Sparten und Gruppierungen auch ihre jährlichen Berichte ab. „Ich bin stolz, dass wir die Corona-Pandemie so gut überstanden haben und im letzten Jahr deutlich mehr Mitglieder verzeichnen konnten“, sagte Josef Wegele.
„So konnten 2022 auch endlich wieder einige gesellschaftliche Aktivitäten durchgeführt werden, was den einzelnen Gruppierungen und Sparten abseits des Trainingsbetriebs sehr gutgetan hat“, so Wegele. Hier aber der Rückblick auf das Sportjahr 2022:
Container für das neue Vereinshaus
- Details
- Geschrieben von Frank Wallstab
- Zugriffe: 183
Mit einem 100 Tonnen Kran wurden die Container an Ort und Stelle gehoben.
Diese werden jetzt zügig ausgebaut damit wir sie bald nutzen können. (Fotos Wallstab)
Neues Gesicht an Spitze von Freyungs größtem Verein
- Details
- Geschrieben von Passauer Neue Presse
- Zugriffe: 689
Simon Loizenbauer zum TV-Vorsitzenden gewählt – Josef Wegele trat nicht mehr an – Großprojekt Vereinsheim angelaufen
Zur 117. Generalversammlung des TV Freyung konnte der Vorsitzende Dr. Josef Wegele die zahlreich anwesenden Mitglieder im Vorraum der Dreifachturnhalle begrüßen. Bei den durchgeführten Neuwahlen trat Wegele wie angekündigt nicht mehr zum Amt des 1. Vorsitzenden an, in seine Fußstapfen tritt Simon Loizenbauer, der bisherige 3. Vorsitzende. „Die Neuerrichtung des Vereinsheims am Sportplatz in Containerbauweise ist noch letztes Jahr angelaufen, die Container sollen Ende April geliefert werden“, informierte Wegele die Versammlung.
Sportlich geglänzt
- Details
- Geschrieben von Margit Poxleitner
- Zugriffe: 416
TV Freyung hat Sportabzeichen verliehen – Besondere Ehrung für Edi Stabl
Von Margit Poxleitner
Das Angebot des TV Freyung, Trainingseinheiten für das Deutsche, das Österreichische und das Norwegische Sportabzeichen zu absolvieren, hat in Freyung eine lange Tradition und wurde auch 2022 durchgeführt. Regelmäßig treten Sportlerinnen und Sportler an, um die „Olympischen Medaillen des Breitensportes“ zu erringen. Der bisherige unermüdliche Organisator Edi Stabl hat zur Saison 2022 die Leitung an Josef Köberl übergeben. Für seine Verdienste rund um die Sportabzeichen überreichte Herbert Weißbacher (langjähriger Abnehmer der Sportabzeichen) dem bisherigen Sportabzeichenreferenten Edi Stabl eine Anerkennung des BLSV (Bayerischer Landes-Sportverband). Die Organisatoren wünschen sich im aktuellen Jahr wieder mehr Teilnehmer an den Trainingstagen.
Nach nur einer Saison: Blöchl sagt beim TV Freyung Adieu
- Details
- Geschrieben von FUPA
- Zugriffe: 397
Der 33-jährige Trainer wird seine Tätigkeit beim abstiegsbedrohten Kreisligisten nicht über das Saisonende hinaus fortsetzen
Es sollte eigentlich eine längerfristige Zusammenarbeit werden, doch daraus wird nichts. Julian Blöchl wird sein Trainer-Engagement beim TV Freyung nach nur einer Spielzeit beenden. Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga sollte das Eigengewächs, das zuvor die DJK Straßkirchen trainierte, den Traditionsverein in der Kreisliga in ein ruhiges Fahrwasser führen. Doch auch eine Etage tiefer haben Wilhelm, Pauli & Co. mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen und stecken als Tabellenelfter erneut mitten im Abstiegskampf.