Stocksport
- Details
- Zugriffe: 15774
Gründung
Bereits sieben Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges im Jahre 1952 wurde das Stockschießen beim TV Freyung gegründet.
Zu den Gründungsmitgliedern gehörten Josef Aigner, Max Arzberger, Alfred Brunnhölzl, Max Grünzinger, Franz Lenz, Gottlieb Pitzler,Heinrich Schuster und Josef Riedl sen.
Die Gründer der Sparte beteiligten sich in den Anfangsjahren allerdings nur an Brotzeitturnieren.
Damit der Spielbetrieb bei Meisterschaften aufgenommen werden konnte, wurde im Juli 1961 bei einer Versammlung zu der von Heinrich Schuster jun. eingeladen worden ist, der Beitritt als Sparte zum Sportverein TV Freyung einstimmig beschlossen. Von der Vorstandschaft des TV Freyung sind nach der erfolgten Spartengründung die Ausstellung von Spielerpässen beantragt worden. Zum ersten Spartenleiter wurde Gottlieb Pitzler gewählt.
Nach dem Bau des städtischen Freibades fand man dort im Winter des gleichen Jahres fast ideale Trainingsmöglichkeiten. Im Jahre 1971 wurde dann das Stockschiessen in Freyung zur Ganzjahressportart, als man unterhalb des Schlosses Wolfstein zwei Asphaltstockbahnen errichtet hatte. Mit der Fertigstellung der Eishalle in Freyung/Solla hatte man schließlich ab 1989 auch im Winter bestmögliche Trainingsvoraussetzungen.
Nachdem der Pachtvertrag für die Asphaltbahnen beim Schloss Wolfstein abgelaufen war, wurden auf dem Stadiongelände am Oberfeld zwei neue Bahnen errichtet, die im Jahr 1997 auf vier Bahnen erweitert wurden.
Im Sommer 2024 wurden zwei Bahnen zu einem Kinderspielplatz umfunktioniert. Der Rückgang an aktiven Spielern hat den Bedarf an vier Bahnen nicht mehr gerechtfertigt und so ist doch wieder einiges los auf unseren Bahnen.
Bisherige Spartenleiter:
Gottlieb Pitzler, Alfred Brunnhölzl, Gerd Pichler, Josef Schmid, Karl Lang,
Josef Krodinger, Reinhold Friedsam, Stiglbauer Wolfgang, Josef Bauer, Georg Stephan und Günther Schuster.
Sportliche Erfolge:
Zu den größten sportlichen Erfolgen gehörten auf Eis:
1988 der Aufstieg in die Bezirksoberliga und 2004 der Aufstieg in die Landesliga Ost/Ost.
Auf Asphalt: 1999 der Aufstieg in die Bezirksliga, sowie in der Sommersaison 1989 der 4.Platz unter 132 Mannschaften beim Int. Lamer-Winkel-Cup, dem größten Sommerstockturnier Deutschlands.
Auch mehrere gute Platzierungen im Zielschießen.
Spielbetrieb:
Die Sparte nimmt zur Zeit sowohl in der Winter- als auch in der Sommersaison am aktiven Spielbetrieb bei Meisterschaften teil.
Trainingszeiten:
Sommer:
von März bis Oktober jeweils Freitag ab 19:00 Uhr und Sonntag von
10:00 bis 12:00 Uhr auf den Asphaltbahnen.
Winter:
von November bis Februar jeweils Donnerstag ab 19:00 Uhr in der
Eishalle Freyung/Solla.
Die Stockschützen des TV Freyung würden sich über jeden Interessenten freuen der diesen Sport ausüben möchte, es ist jeder eingeladen bei einem Training zu oben genannten Zeiten es einmal zu probieren!
Anschrift Spartenleiter:
Günther Schuster
Stadtplatz 20
94078 Freyung
+49160 8244436
Stellvertreter:
Heinz Pawlitschko
Hammer 6
94078 Freyung
Tel.: 08551 9165031