1970-1979
- Details
- Zugriffe: 2655
Die Jahre 1970 - 1979
Bei den Leichtathleten erringen Franz Hausberger im 1500 m - Lauf sowie Hans Brandl im Kugelstoßen und Diskuswerfen niederbayerische Meistertitel. Mitglieder des TV Freyung halten eine Vielzahl niederbayerischer Rekorde.
In den nordischen Disziplinen belegen die Sportler des Skizuges eine Reihe ausgezeichneter Platzierungen bei den Bayerwaldmeisterschaften. Die Schachabteilung übernimmt die Ausrichtung der niederbayerischen Einzelmeisterschaft 1970. Die Mannschaft steigt wieder in die Bezirksliga auf und wird zum zweiten Mal Landkreispokalmeister. Gemäß der neuen Satzung wird in diesem Jahr ein 3. Vorsitzender gewählt. |
Das Jahr 1971 |
In Niederbayern belegen die Leichtathleten des TV - vorwiegend dank der Leistungen von Hans Brandl - in der Punktewertung den 4. Platz. Zum dritten Mal in Folge gewinnen die Schachspieler den Landkreiswettbewerb und damit endgültig den Wanderpokal. Beim niederbayerischen Versehrten - Kegelturnier erreicht die Freyunger Gruppe auf den 3. Platz bei 19 Teams. |
![]() |
v.l.: Nusser Rudi, Dietz Richard, Coduro Hermann, Frühauf Charly, Dr. J. Michl, Nusser Helmut, Stiklorat, Arzberger Günter, Michalek Reiner, Filzhöfer Paul, Brunner Paul, Lankes Richard, Heindl Walter, Trainer Boxleitner, v.v.l.: Janotta Erich, Hany Ernst, Schneider Richard, Graml Reinhard. |
Das Jahr 1972 |
Der Sportplatz "Au" erhält eine Flutlichtanlage. Die Jugend - Tischtennismannschaft gewinnt die Bayerwaldmeisterschaft. |
Das Jahr 1973 |
Als neue Abteilung nehmen unter der Leitung von Walter Lahoda die Volleyballspieler den Übungs- und Spielbetrieb auf und schaffen auf Anhieb den Aufstieg in die Bezirksliga. Auch den Tischtennisspielern gelingt der Aufstieg in die höchste niederbayerische Spielklasse. |
![]() |
Volleyballmannschaft aus dem Jahre 1978 |
Die Tourenläufer lassen wieder aufhorchen. Dank der Teilnahme der Bundeswehrsoldaten wird in Bayern der 1. Platz, auf Bundesebene der 3. Platz belegt.
Der Verein arbeitet jetzt mit 12 ausgebildeten und geprüften Übungsleitern. |
Das Jahr 1974 |
Die Schitourenläufer belegen erneut Platz 1 auf bayerischer Ebene und werden Zweiter auf Bundesebene. Die Volleyballspieler belegen Platz 2 der Bezirksliga. Auf ein besonders erfolgreiches Jahr blicken die Schachspieler zurück. Josef Raitner wird in Straubing niederbayerischer Jugendmeister, ein Viererteam in Viechtach niederbayerischer Mannschafts- Blitzmeister. In der Bezirksliga agieren die Tischtennisdamen mit großem Erfolg.
Bezüglich des immer dringlicher werdenden Ausbaues des Sportplatzes teilt Vorsitzender Baumann mit, dass dieses Vorhaben 150.000,00 DM kosten würde. Die Gelder erhält der Verein aber nur, wenn das Volksfest nicht mehr auf dem Platz abgehalten wird. |
Das Jahr 1975 |
Die Schülerfußballmannschaft wird Meister des Spielkreises Bayerwald und anschließend niederbayerischer Vizemeister. Ihr Spielführer Anton Grünzinger wird in die Bayern - Auswahl berufen. Erfreulich ist die Mitteilung des Vorsitzenden Baumann, dass die Finanzierung der zur Hauptschule gehörigen Dreifachturnhalle gesichert sei und mit ihrem Bau bereits 1976 begonnen wird. |
Das Jahr 1976 |
In der ehemaligen Realschule wird dem TV Freyung von Seiten der Stadt ein Raum als Geschäftszimmer zur Verfügung gestellt. Die Mitgliederzahl von 800 wird überschritten.
Das Team der Tischtennisdamen steigt in die Landesliga auf. Wegen des Abgangs zweier starker Spieler verzichten die Volleyballer auf den Aufstieg in die Landesliga. In der Schachabteilung wird eine Jugendgruppe gebildet. Durch die Gründung einer Judo - Abteilung unter dem Leiter Günther Hauer wird das sportliche Angebot des Vereins erweitert. |
Das Jahr 1977 |
Monika Kübler und Sieglinde Kraus vertreten den Bezirk Niederbayern beim Aufstiegsturnier zur Bayerischen Sonderklasse im Damen - Tischtennis.
Der TV veranstaltet ein Sommerfest auf der "Au". Der Stadtrat beschließt den Bau eines großen Sportplatzes mit Tribüne auf dem Gelände des Oberfeldes, der sowohl dem Schul- als auch dem Breitensport dienen soll. Im Juli wird der Bau der Dreifachturnhalle beendet und in einem festlichen Akt der Sportjugend übergeben. |
![]() |
Tischtennis im TV Freyung: Saison 1972/73 |
Das Jahr 1978 |
Die 1. Fußball - Jugendmannschaft wird Vizemeister der Bezirksliga und scheitert nur knapp beim Aufstiegskampf in die Bayernliga. Nach dem vorjährigen Abstieg in die Bezirksliga steigen die Tischtennisdamen erneut in die Landesliga auf. Das gleiche Team wird zudem niederbayerischer Pokalsieger und belegt in der Reihenfolge Kübler, Jakob, Kraus und Kinateder die ersten Ranglistenplätze in Niederbayern. |
Das Jahr 1979 |
In der Damen - Landesliga belegen die Freyunger Tischtennisspielerinnen den 3. Platz. Nach dem freiwilligen Abstieg in die Kreisklasse im Jahre 1978 belegt das Volleyballteam wieder Platz 1 und steigt in die Bezirksliga auf. Der TV verzeichnet das 1000. Mitglied. |