Karate
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 23. Mai 2014 15:59
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 18487
Trainingszeiten: | Dienstag: | 19.00 - 20.30 Realschulturnhalle, Erwachsene |
|
Freitag: |
16.30 - 18.00 Realschulturnhalle, Kinder 18.00 - 19.00 Realschulturnhalle, Erwachsene |
||
Kontakt: |
|
Shotokankarate:
Was ist Karate- Do, insbesondere Shotokan- Karate- Do, wie es in unserem Verein betrieben wird? Eine Frage, die immer öfter gestellt, meist aber gar nicht richtig oder nur unvollkommen beantwortet wird.
Karate-Do ist sicherlich nicht die Kunst Bretter, Steine oder andere Gegenstände mit Händen, Füßen, dem Kopf oder sonst einem Körperteil zu zerschlagen. Weiterhin dient es nicht dazu, andere Menschen (ohne den Grund der Selbstverteidigung) zu verletzen oder gar zu töten. Es mag zwar sein, dass ein geübter Karateka oder ein anderer Kampfkunstexperte in der Lage ist, diese "Taten" leichter zu vollbringen als eine ungeübte Person, dennoch stellen diese weder den Sinn des Karate- Do dar, noch sind sie ein Ziel, das es zu erreichen gilt.
Shotokan-Karate- Do ist auch heute noch eine Kunst - eine Körper- und Kampfkunst und eine Methode der Selbstverteidigung. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass im Partnertraining die Angriffstechnik kontrolliert vor dem Auftreffen abgestoppt wird, so dass die Verletzungsgefahr so minimal wie möglich dabei ist. Das Hauptaugenmerk liegt in allen Phasen des Karatetrainings darauf, dass die verschiedenen Stellungen und Techniken mit größter Sauberkeit und Perfektion, Ästhetik, Kraft, Anspannung, Konzentration, kurzum mit höchstem geistigen und körperlichen Einsatz ausgeführt werden.
So ist Karate auch ein Weg zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit und zur Festigung des Charakters, der schließlich zu einem inneren Wachstum führt. Karate- Do ist somit nicht nur eine Disziplin der Körperbeherrschung, sondern auch eine Schule der Geistesbildung, die einen das ganze Leben lang begleiten sollte.
Info
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Mai 2014 18:13
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 29203
Turnverein Freyung 1893 e.V.
Jahnstr. 12 ( Vereinsheim Stadion)
94078 Freyung
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: http://TV-Freyung.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Mittwoch 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Erreichbarkeiten:
Manuela Meyer, Büro 0160 90238402
Eisenhofer Claudia, Büro 0151 22435424
Gründungsdatum : |
25. November 1893 (Turnverein) ------------------1921 (Fußball) |
Vereinsfarben : | Blau - Weiß |
Mitglieder : |
1105 (2024)
Wenn auch Sie Mitglied beim TV Freyung werden möchten, füllen Sie die Beitrittserklärung in PDF Format (Adobe Acrobat Reader erforderlich) aus, drucken diese aus und senden sie an den Verein. |
Vorstand: |
1. Vorstand Simon Loizenbauer 2. Vorstand Peter Sammer 3. Vorstand Dr. Josef Wegele Kassier Manuela Meyer Geschäftsführung Frank Wallstab Ehrenratsvorsitzender Helmut Fuchs |
Beisitzer: |
Dr. Olaf Heinrich Christian Fuchs Traxler Andreas Julian Maier Tanzer Philipp Huber Stephanie |