Ski-Gymnastik
- Details
- Zugriffe: 2786
Trainingszeiten:
Los geht’s jeden Dienstag um 18.30 Uhr in der Turnhalle der Freyunger Grundschule. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Auch Nicht-Mitglieder können sich das Training anschauen und eine Schnupperstunde absolvieren.
Nicht-Mitglieder können die Ski-Gymnastik als Kurs "Fit für den Wintersport" buchen (bei den Übungsleitern oder im TV-Büro). Sportversicherung über den BLSV ist inbegriffen.
Kursgebühr Erwachsene 35 €; Kinder, Jugendliche, Auszubildende 20 €.
Skigymnastik, Grundschulturnhalle
Dienstag 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr
Leitung: Elisabeth Wührl und Petra Fingerhut
Nordic Walking
- Details
- Zugriffe: 2771
Wir bieten Nordic Walking ganzjährig jeden Donnerstag um 9:00 Uhr.
Zum Startpunkt beachten Sie bitte die Ankündigung in der lokalen Presse
-
Nordic-Walking ist sehr leicht und schnell erlernbar
-
Nordic-Walking entlastet den Bewegungsapparat um bis zu 30% und ist daher besonders geeignet für Personen mit Knie- und Rückenproblemen
-
Nordic-Walking löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich
-
Nordic-Walking ist das optimale Outdoortraining zur Gewichtsreduktion
-
Nordic-Walking ist fast um die Hälfte effektiver als Walking ohne Stöcke, Verbrennung von >400 kcal/h statt von nur 280 bei normalem Walking,
-
Nordic-Walking vermittelt ein sicheres Laufgefühl auch auf glattem Untergrund
-
Nordic-Walking trainiert die aerobe Ausdauer und kräftigt gleichzeitig die Oberkörpermuskulatur
-
Nordic-Walking verbessert die Herz- Kreislaufleistung
-
Nordic-Walking steigert durch den aktiven Einsatz der Atemhilfsmuskulatur die Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus
-
Nordic-Walking ist die am besten geeignete Outdoorsportart zur Rehabilitation nach Sportverletzungen
-
Nordic Walking können Sie mit angemessener Sportbekleidung bei jeder Witterung und zu jeder Jahreszeit trainieren - wurde Nordic Walking doch für Skilangläufer als Sommertraining konzipiert
Probieren Sie es doch einfach mal aus und nehmen Sie probehalber teil
Übungsleiterin: Edna Kinadeter
Kinderturnen
- Details
- Zugriffe: 5027
Kinderturnen
Ansprechpartner: Helena Janotta Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Immer wieder mittwochs von 15:00 bis 16.30 tummeln sich die kleinen und großen Turntiger des TV Freyungs in der Turnhalle der Mittelschule (3-Fach-Turnhalle) am Oberfeld. Jedes Kind ab ca. 3 Jahren, das Spaß an Bewegung in einer Gruppe mit anderen Kindern hat, ist herzlich willkommen!
Bei uns wird gekraxelt, balanciert, gelaufen, getanzt und vieles mehr. Mit ganz viel Spaß und Freude an Bewegung powern sich regelmäßig zwischen 15 und 40 kleine und große Turntiger aus.
Unsere Gruppe ist ständig im Wandel: Viele Geschwisterkinder oder neue Turntiger - die auch oft von weit außerhalb der Stadtgrenzen anreisen - kommen hinzu, die älteren Tiger finden Anschluss an die Jugendgruppen anderer Sparten.
Schön zu beobachten ist, mit welcher Freunde und mit welchem Fleiß die Kinder dieses Angebot des TV Freyung annehmen und welchen Stellenwert das Kinderturnen - und damit auch das Vereinsleben an sich - bei den Kindern einnimmt.
Herrenturnen
- Details
- Zugriffe: 3051
Abteilung Herrenturnen 2024
Abteilungsleiter: Dr. Josef Wegele Vergnügungswart: Dr. Hans Kumor
Übungsleiter: Alois Stocker Sportabzeichen: Leitung Josef Köberl
Die Abteilung hat derzeit 19 Mitglieder, davon 14 sportlich aktiv.
Wir treffen uns jeden Donnerstagabend in der Grundschulturnhalle.
Das Übungs- und Trainingsprogramm umfasst folgende Einheiten:
17:30 Uhr Hallenfußball
18:15 Uhr Gymnastik unter Anleitung unseres Übungsleiters Alois Stocker
19:15 Uhr Volleyballspiel bis ca. 20:00 Uhr
Nach dem Sport geselliges Treffen im Stammlokal Gasthaus Post beim Wendl, einmal im Monat (in der Regel am ersten Donnerstag) in einem anderen Freyunger Lokal.
Sportleistungsabzeichen: Leitung Josef Köberl (für alle, nicht nur Herrenturner):
Dienstag ab 17:30 bis 19:00 Uhr Abnahme der Prüfung
Ort: Stadion am Oberfeld, bei Regen und an Feiertagen entfällt die Abnahme
Rückfragen vor Ort, keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich
Weitere Aktivitäten:
Regelmäßigen Radtouren. Eine Gruppe von 4-8 Turnern hat unter Führung von Herbert Wagner über das ganze Jahr zahlreiche tolle E-bike-Touren unternommen.
Heuer wurden 1 große Radtour durchgeführt. Vom 10. – 16.06.24 waren wir auf der Via Alpe Adria von Salzburg über Gasteinertal, Mölltal, Spittal, Tarvisio und Udine bis nach Grado unterwegs. Trotz zeitweise sehr schlechtem Wetter war es eine tolle Alpenüberquerung mit bleibenden Eindrücken
Unsere geplante mehrtägige Herbsttour im Raum Deggendorf musste wetterbedingt leider entfallen.
Geselliges:
Die Vatertagswanderung führte uns heuer über den Frauenstein bei Ringelai.
Den traditionellen Grillabend konnten wir erstmals beim neuen Vereinsheim durchführen.
2025 war nur ein runder Geburtstag zu verzeichnen. Rudi Häckl feierte am Weihnachtstag seinen 70.
Auch wenn wir gerne mit unseren Spartenmitgliedern höhere Geburtstage feiern, würden wir uns freuen, wenn sich „jüngere“, sportlich aktive Männer uns anschließen, um wieder neuen Schwung in die Mannschaft zu bringen.
Kontakt: Abteilungsleiter Dr. Josef Wegele, Tel. 08551 4492, mobil 01520 1958061, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Turnen
- Details
- Zugriffe: 9077